2. Vereinsjahr.
=
7
222. Ausstellung.
VE
Melsanrichilcher Munf-Yexein
, IN WIEN,
Stadt, Tuchlauben Nr. 8, im Schönbrunnerhause, I. Stock.
Vom 18. bis inel. 31. Mai 1871.
Auskünfte werden in der Direktions- Kanzlei ertheilt.
Katalogspreis 15 kr. 0e. W,
Ausstellungs-CGegenstände:
A, Sammlung von Kunstwerken
aus dem
Nachlasse des k. k. Hofrathes
P. Kotzian in Wien,
welche am 1. Juni d. J. von 2 bis 4 Uhr Nachmittag in den Localitäten des
en
Oesterreichischen Kunst-Vereines zur öffentlichen Versteigerung gelangen.
. Amerling Fr. und Ender E. in Wien. Corinna. Damenportrait. Oelbild.
. Bacler-Dalbe. Winterlandschaft. Gunche-Gemälde,
. Bacler-Dalbe. Eine Feuersbrunst. Guache-Gemälde.
. Ender Eduard in Wien. Herzog Rudolf IV., Stifter, des Stephansdomes, empfängt
in Gegenwart seiner Gemahlin, der Herzogin Katharina, dann des Herzogs
Albrecht, des Probstes zu! St. Stephan, des’ Abtes zu den Schotten und
zahlreicher Ritter, Bürger und Werkleute unter freiem Himmel, das Modell
der Stephanskirche aus den Händen des Baumeisters Wenzla von Kloster-
neuburg. Oelbild. |
. Fichel Eugene in Paris. Das Medaillen-Cabinet in Paris, Bine Versammlung
von Gelehrten und Kunstfreunden. Im Vordergrüunde sitzt der Duc de
Choiseil mit.der Loupe eine Medaille betrachtend, im Gespräch mit, dem
Abt Barthelemy, damaligen Conservator des Cabinets und Verfasser der
berühmten Reise des »Anarchasis in Griechenland.« Oelbild.
. Gauermann Fr. (+ in Wien). Rückkehr von der Jagd. Oelbild.