sentanten versammelt. Zunächst dem. Throne hat sich. der Lord Oberrichter auf.
ein Knie nicdergelassen nnd soeben die Eröffnungsacte verlesen. Zur Linken tritt
als Repräsentant der Geistlichkeit der Bischof heran und ihm schliesst sich das
clericale "Gefolge an. Rechts stehen‘ Prälaten‘; Gerichtsvertreter und Bürger-
Repräsentanten. Rings um ’den Saal Jäuft die bünt und dicht besetzte Balcon-
galerie. Kaulbach hat diesen Act ceremonieller Feierlichkeit durch die prächtigen
Charaeterköpfe, die meisterhaft stylisirten Gewänderlagen, durch die Feinheit
der Gruppirungen. und die überraschende Perspective derart verlebendigt und
durchgeistigt, dass der Beschauer den Eindruck des Imposanten empfängt, welcher
auf dem Glasgemälde in Edinburgh durch den Zauber der Farbencontraste um so
nachhaltiger wirken muss,
ce. Amor und Psyche.
Zeichnung.
IT.
Gemälde der Fellner’schen Galerie,
welche am 14..und 15. Dezember von 1— 4 Uhr zur öffentlichen
Versteigerung gelangen.
1. Achenbach Andr. Ausgang eines Waldes mit einer Hütte im Vordergrunde.
2, L’Allemand FE. W. Reitergefecht zwischen fränz.Husaren und österr. Uhlanen.
3. Altmann A. Das Innere eines Bauernhauses mit Aussicht in’s Freie.
4. Altmann A. Landschaft mit Siaffage.
5. Amerling Fr. Wein, Weib und Gesang,
6. Amerling Fr. Tochter Eva’s.
7. Amerling Fr. Studienkopf.
8, Amerling Fr. Studienkopf,
9. Amerling Fr. Die Morgenländerin:
10. Bachmann Hohmann‘ B. Aus dem ungarischen Feldzuge vom Jahre 1849.
“Schlacht. bei Kapolna.
11. Beuckert E. Die Versnchung.‘ Eine von. Blend heimgesuchte Familie blickt.
trostlos auf ihren, krank darniederliegenden Ernährer; der. sich entrüstet
gegen die im Hintergrund sitzende Versucherin wendet, welehe die älteste
Tochter entführen will.
12. Berger F, Wachtstube aus dem 17, Jahrhundert,
15. Braekeleer Adrien de. Holländische Bauernstube, Ein Munsikant spielt anf einer
Violine, wozu ein Paar Alte singen, während sich ein junger Bauer daneben
die Ohren zuhält,