68.
69;
0:
CR
73)
4.0
6.
76:
; Tütüich Eduard von; in!Wien. Vespet OT V. EHE AT |
; Te
79.
80:
8
‚828
‚88.
84,
‚85.
‚86.
88.
8921
90.
91.
92.
93.
94.
dB.
FF
96.
97.
Mühlig Meno in Dresden. Der Bierbruder. Oelstidie. Verkäuflichpb
’Gerasch. Franz in-Wien, -Czerkessen: Aquarell. -Verkäuflich,
WER. in Wien! Die Stafionskapelle vor dem Schöttenthmhu? 'Ayüarell.
a 226. W.
Wöhlriuth I. in Wien. Schottenbastei Ana Verkäuflich! AH
Kaiser‘ Alexander‘ in Wien: "Die verkömmene TEE nach Cornelia Bela.
AquarelE 2 Y.0 odar ana agb Agagal oh SpA vag DW 41 HabAn60/6.. WW.
Kaiser Alexander in Wien. Das Se K dem Original des Gerhard
"Terburg). Aquarell: 1918052 NE AO TEE Ar 0) A806. W.
Hütter Emil in Wien; Die Schottenkirche und FT Sinne zü Wien! un das Jahr
1770 (nach: Bernhard Belotli): "Aquarell 21677 nl un, Ha A706. W.
Hütter Emil in’ Wien! Die Schottenkirche und Frehihg zu "Wich ame 488 Jahr
1770 (üach"Bernhärd Bellöti). (Aquarell Hoi gen A 06. W,
'Geraseh Franz in Wien. Czärdäs. Aquarell, Verkäußien
"750%. WW.
‚Pans6e Hormann in Dresden? Der‘ EN auf dem Sauwechseh "Aquarell.
£nepu3 90 Verkäufich.
Goebel Karl in Wien. Waidhofen und Zell. Aquar ei 550 6. W.
Waldmühler F. + in Wien. Eingang ins Höllenthal. Oelstndie 14198056..W,
Berres’'J. in‘ Wien. Der Plerdedieb. :Oelbild! ‚ni ohei 1. Delıbh6026.W.,
Beinke F: in Düsseldorf. Ein Holzfäller.im Schwarzwald. Oelbild; 4180 Thaler.
Höguet L, (Berlin). Landschaft mit’einer. Mühle. Deal 12 Art or.
Krehn'E. in Wien. Zigeuner (Oelbildi 4.82 0, oA alsnarl sc806. W.
Bersa A: Ritter von, in Wien. Markt. Oelbild . 8074 11.200 6. W.
Schmenling Pauline’ von, geborne Freiinev von Kondolka: % iM Wien. meNSE,
Oeglbild. -Privat- -Eigenthum) ./oihhli 1.9 elle Wr
Malatesta Narcisso in‘ Mailand. Mädchen“ ats Toskana bei‘ des Weihlese.
"TOelbil® 261 „aab nel DEN AAO WU SR at „Dh l006..W,
Malatesta Näreisso in Mailand, /Bünein aus /den Hbenen von N )Oelbild
A [ (fl L0076, W.
‘Boutibonne E, in Wien) Poßtrait: Oelbild: ‚Ei mleiien nen + ardnuM
Rofta Autonio' in Venedig. Der Betiler !und/ sein! Sohn. "Oelbild. ‚Eikrenthün
des Herrn Banquiers Isidor Reitzes.
Vautier Bi‘ in Düsseldorf. Rästende: Bäuerin. Oelbild!/ Eigenthum der SFr
Elise Con Arthaber. an j HL AnE Eat FT 2g0X
Saal’Gegrg“+ in. Baden-Baden.) itenfamilten Oelbilda Verkäuflichuite0
Zeppend Id’Viotör in’ Hambung! Einweihung! des nehen Schulhausesı:/O61bild
60 Friedrichsd’or
Trost L.lin n München Aschenbrödel Oelbildl 440 nV 4.1300.8. .W.
Fabarius F. W. in Düsseldorf. Rheinische Mühle bei Gewitler. Oelbildl
) Me L706..W.
Spördh Ph. in A München, Hebbel’ 1’8 Karfutikel Oelbild-| An 88008. W.
Zeppenfeld Viotor'in! Hamburg, Am! Grabe, u0elbild NV Ka 758, 60 Wouikd’or
12
12
12
3
8
13
13:
OE
18
BB
18%