162. Than Moritz in Pest. Dante in Begleitung Virgils in der Hölle spricht. mit
Francesca da Rimini. 'Oelbild . 1.0 ee% See sad 1000.0..W.
163. Schiffmann Jost in Salzburg. Abend bei Luzern am Vier waldktätlersee. Oelbild
fl. 80 ö. W.
164. Linzbauer Karl in Wien. Gebirgslandschaft, Oelbild. Verkäuflich.‘
165. Schweninger Rosa in Wien. Noch zu heiss. Oelbild. /. . "07200 6. W.
166. Spiess J. H. in Wien, Ziegen und Kaninchen im Stalle, Öelbila: {1.300 6. W.
167. Schleicher €. in Wien. Annexions-Gelüste. Oelbild =... . 11.706. W.
168. Beurlin W. F. in Triest. Im Kankerthal'. . 70.0. W.
169. Leinecker F. in München. Dachstein mit der Gosanlacke Oelbild. fl. 125 ö. W.
170. Baumgartner Max in Wien. Landschatt. Oelbild U. 0.806. W.
171. Adelburg A. Ritter von, in Wien. Platz mit der Lorenzi-Kirche in Nürnberg.
Aquarell. Verkäuflich.
172. Saulson-L. in München. In der Schüle bleiben. Oelbild ;. !.fl.200 6. W.
173. Reichardt Carl in Venedig: Inder Erwartung. Aquarell, Prival- -Eigenthum.
174: Trippamer M: in Wien. Vor dem Frühstück, Aquarell .'; 1." 91850 6. W
175. Alt J, in Wien, Gleichenberg. Skizze. Verkäuflich.
176. AltJ. in Wien, Gleichenberg (Klause). Skizze. Verkäuflich:
177: Alt, J. in, Wien. Gleichenberg (Klösterkirche). Skizze, Verkäuflich.
178. Reichardt Karl in Venedig. Das Geschwisterpaur. Aquärell. Privat-Eigenthum.
1,79, Adelburg A., Ritter von, in Wien. Hussaren-Tempel (Brühl): ‘'Kohlenzeichnung.
Verkäuflich.
180. Adelburg A., Ritter von, in Wien. Walddickicht: am en Fiussufer in
Ischl. Bleistiftstudie, Verkäuflich:
181. Müller,H. in. München. Alpenglühen. Oelbild/ Verkäuflich:
1832. Kern. Ludwig: in.München, Amaranth zur:Kirche. gehend: Oelbild £. 150 ö. W.
183. Schiffmann Jost in Salzburg. Andernach am: Rhein. ‚Oelbild . fl, 80 6. W.
184. Harburger,‚Edmund.in München. . Aufgepasst. ‚Oelbild „44 «14.100:6. W.
185. Metzinger K. in München. Parthie vom Chiemsee. Oelbild. Verkänuflich.
186. Leisten J. in München. Hühnerhof, Oelbild .. .... 0 „80 Thaler.
Gemäss 8. 14 der Vereinsstatuten sind bei jedem Ankaufe eines ausländischen
Kunstwerkes’ der: Eingangszoll: und: die Transport-Spesen von dem’ Käufer zu
vergüten.
Ausyepaben am 2. Juni 1872,
‘ Draok Von 1; U. Zamarski ın Wien d Verlag des Uesterr. KutlstVereines.