Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: Monat September 1873

  
  
  
LA . 
#23. Vereinsjahr. 241. Ausstellung. 
Mofsnneichilchen 
IN WIEN, 
  
  
  
Bunfi-MÜerrin 
Stadt, Tuchlauben Nr. 8, im Schönbrunnerhause , I. Stock. 
  
Monat September 1873, 
Auskünfte werden in der Direklions-Kanzlei ertheilt. 
Katalögspreis 20 kr. 0e. W, 
  
Ausstellungs-Gegenstände: 
‘1. Kaulbach Wilhelm von, Director der k, Akademie in München. 
„Nero während der Christenverfolgung.“ 
Das Gemälde veranschaulicht. den. Zustand. der. Menschheit in der 
bedeutungsvollen Epoche des Ueberganges von der ‚altheidnischen ‚in die 
neue christliche Zeit, — den Kampf der heidnisch-römischen. Welt, welche 
den Höhepunkt ihrer Bahn bereits hinter sich hatte, mit dem jungen, von 
Begeisterung für eine grosse Idee emporgetragenen Christenthum. Der 
Meister, welcher die vier Cultar-Nationen, Römer, Germanen, Griechen 
und Juden: auf dem Bilde vereinigt, um die Leranuahende Zeit anzu- 
“deuten; wo dieselben sich als‘ Glieder der gemeinsamen Menschheit erkennen 
werden, hat seine Gedanken in zwei gewaltigen Gruppen ausgedrückt, deren 
“ obere 48 Mmachtberauschte Kaiserthum , die‘ untere das leidensstarke 
Christenthum in sich schliesst, — oben Siege ehe und überströmender 
Jubel, unten Kampf und shränenvoller Jammer. 
Auf der Terrasse/vor dem kaiserlichen Palast, zu dem breite’ Märmor- 
2 treppen hinan führen, steht Nero im Gewande und mit der Strahlenkrone 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.