152.
153.
154.
157.
158,
159.
160.
161.
162.
163.
164.
165.
166.
167.
168.
. Soukens Jan’ (+ im 17. Jahrhundert, Bommel)., Angelica und.Medor.„Oelbildi .
.Meire Jan van der (de Ja e 1685, Harlem). Landschaft, ‚(Sonnenunter,
Netscher Kaspar (+ 1684, Haag). Die Lautenspielerin, Oelbild, . fl. 1200 6. W,
A:
Koch Josef Anton (4 1839, Rom). Ansicht der Stadt Subiaco. Oelbild. Bar
‚1. 4000 5. E “8
Diepraam Abraham (+ in Dortrecht): Bei der Ordination. Oelbild. 11.7506, 20 |
2A
Boucher Francois (+ 1770, Paris). Schlummernde‘Schäferin. Oelbild:
;£1.:1050:6. W,
‚fl, 700.6. W,
gang). Oelbild ee tee ehe ze De Zee een f1..3000 6. W,
Wagner Johann Georg. (+. 1766, renden). Landschaft. Oelbild.. fl; ; 250-6. W.
Steenwijk Hendrik van (+ 1640, London). Innere Ansicht des Schiffes einer
holländischen Kirche. Oelbild. ...... +... fl, 1200 0: W.
Meulen Anton.Franz: van der ‚(+ 1690, Paris). Schlachtstück. Oelbild. ;
fl. 700 6. W,
Künstler unbekannt. Venus den Schleier von dem schlafenden Amor hinweg-
“yiehend- ‚OeIbid ern ee NN RE fl. 800. ö: Wi:
Künstler unbekannt, Satyr und Bacchantin. Oelbild ....... fl. 650.6. W.
Dujardin Karl (+ 1678, Rom). Landschaft. Oelbild .... N f. 3000 5. W.
Wyk Thomas (+ 1686, Harlem). Im Zimmer des Wündarates, Oelbild,
fl. 700 6. W.
Brauwer Adrian (}+ 1640, Antwerpen). In der BEE Oelbild,
fl. 250 ö. W.
Brauwer Adrian (+ 1640, Antwerpen). Beim Zahnarzte. Oelbild, fl. 800.6. W.
Caracci Annibale (+ 1609, Rom). Heiliger Sebastian. Oelbild, fl. 10.000 ö. W,
Künstler unbekannt.. Landschaft. Oelbild. Verkäuflich. ?