Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: 260. Ausstellung. Monat October 1875

  
25. Vereinsjahr: 
fererihifcher BMunf-Porrin 
IN WIEN, 
  
} Stadt, Tuchlauben Nr. 8, im Schönbrunnerhause, [. Stock. 
  
260. Ausstellung. Monat October 1875. 
  
Auskünfte werden in der Direktions-Kanzlei erthHeilt. 
Katalogspreis 15 kr. 06. W. 
  
  
Ausstellungs-Gegenstände: 
1. BroZik Vacslav, in Prag.. Dagmar, die Tochter PFemysl Ottokar’s I. verlässt 
als Braut Waldemur’s von Dänemark die Stadt Meissen, (Dagmar wurde 
+ im Kloster erzogen, wegen ihrer aufopfernden Wohlthätigkeit vom Volke | | 
der „Engel von Meissen“ genannt und später als Heilige verehrt. Den Zug al 
eröffnen Minnesänger aus Dänemark... Hinter dem Brantpaare folgen König 
Ottokar I. von Böhmen und seine Gemahlin Adleta mitihren beiden Töchtern 
Adleta und Juta. Rings trauernde Edelleute, Bürger und die Armen der 
Stadt.) Oelbild. Verkäudich. 
2. Conräder G. in München. Maria Stuart und der Sänger Rizzio im Schlosse 
Holyrood zu Edinburgh. (Hinter der Königin deren natürliche Schwester 
Gräfin Argyle; am Eingange stehend Lord Heinrich Darnley, der Gemalıl N | 
Maria’s.)' Oelbild. Eigenthum des Herrn P. Heinrich Zeuner in Hanau am Hl 
  
3. Induno G. in Mailand. Flusslandschaft. Oelbild. Verkäuflich. 
4. Rotta Antonio in Venedig. Die arme Mutier. Oelbild. Privateigen(hum. 
Main. } ) | | 
1 
| 
  
. Bensa A., Ritter von, in Wien. Vor der a GSSE 
4 Oelbilder. Verkäuflich, 
. Bensa A., Aus dem .dreissigjährigen Kriege: 
„ Streitt! F. in München. Stille Lust: Oelbild. Verkäuflich. 
. Deflfost E..in Paris. In der Erwartung: Oelbild. .! 4. U 0. 80 6. W. 
[005 Debeul H. in; Amsterdam: Thierstück. Oelbild. Verkäufich, 
‚10; Defregger F. in München. Knabe mit Hund. /Oelbild. Verkäuflich. 
11. Seitz A. in München, Improvisirtes Maler-Atclier. Oelbild; Privateigenthum. ; 
12, Achenbach.Oswald in Düsseldorf. Die Thermen des 2 acalla in Rom; Oelbild. A 
Verkäutflich U ; 4 
23. Marco C.; + in Florenz. Ideale  andschaft, Oelbild: Privateigen hun Ba 
  
    
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.