96.
97.
98.
99.
100.
101.
102.
103.
104.
105.
196,
107.
108,
109.
110.
111128.
111.
112.
113.
114.
115.
116.
117.
118.
119;
120.
121:
122
123.
124.
1253.
126.
127.
128,
129:
130.
131.
132.
183.
134.
135.
136.
Loreley als Salondame
Dame Psendonymi a... 1
Die sehr kluge Frau NS
Die Frau, wenn sie allein ist. etc.
Berlin auf. dem Lande
Kehrseite der Medaille
Die Fran Bankdirectorin. Ephemers Erscheinung En
Vorsteherin einer höheren Töchterschule
Madame Taylor-Tomlinson .
„Julia, Du stolze Dame !*
Graziella. „So,war Sie“ , . 5
Spielt unbedinet die erste Violine“
Die sehöne Tischlerstochter
a la matelot
Noblesse oblige
III. Männer des XIX, Jahrhunderts.
;-Cyclus in 13 Aquarell-Skizzen.
Beamter auf Wartegeld. Bürgerliche Tagödie
Yankee. Vollblütk ur eat ik fee echei
Der Salonfrosch
Der Sangesbruder .
Wandelnde Ruine ‘4.444
Auch ein Bankdirector
Bauernfänger Ah
Engländer auf dem Continent, Swell,
Sittlich’entrüstete Biermanen
Ein Commerzienrath in Gala
Der Schultyrann- «4 MOL
. Gentleman. (Kleinrusse)
Herr Levy ll ern GE Add Duft,
5 S
IV. Sächsische Schlösser und Landschaften.
Cyclus in 39 Aquarell-Skizzen,
Schloss Stolpen mit Details. 5 Sujets
Jagdschloss Moritzburg‘. Sc
Schloss Hohnstein bei StOlpen N
Schloss Siebeneichen bei Meissen .
Schloss Kriebstein bei Waldheim |.
Schloss Heynitz bei Miltitz
Park-Partie von Siebeneichen
Schlosshof von Scharffenberg
Ueber’m Bärengarten. ‚Schloss Hohnetein,
Fin Flügel vom Schloss Gauernitz
Bennoschlösschen in Oberlössnitz bei Dresden
Diez an der Lahn und Alt-Breisach. 2 Sujets’,
Schloss Schleinitz bei Lommatzsch .
25 Thaler,
20226
„795 N
30
255
20
252
20
28:
25°
8005
20:
25
202705
Bi
25 Thaler,
20:
80
26
202
250
25
Dt
DE
35
20
RD
RO
‚100 Thaler.
AO
80:50
6075
W020,
O0
RO
A
20
80
2
30
a
02