Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: 275. Ausstellung. Monat März 1877

  
  
  
"177. Urtheil des Paris. Oelbild. Verkäuflich. - 
178. Porträt. Oelbild, ; 
179. Christus und Pilatus. ‚Oelbild. Verkäuflich. 
180. Porträt. (Justus von Liebig.) Oelbild. Verkäuflich, 
181. Porträt des Strassburger Bischofs (von Raes). Oelbild. Verkäuflich, 
‘182. Porträt. Oelbild. Privateigenthum. 
183. Porträt des Paderborner Bischofs. (Martini) Oelbild. Verkäuflich. 
184. Porträt. (Br. Rothschild.) Oelbild. Privateigenthum. 
185. Porträt. (Todesco.) Oelbild. Privateigenthum. 
186. Christus am Kreuze. Oelbild. Verkäuflich. 
187. Porträt. Oelbild. Privateigenthum, { 
188. Stortenbeker P. in Haag. Thierstück, Oelbild. Verkäuflich, 
189. Pendi Emanuel in Wien. Sklavin, Aus Birnholz geschnitzt . .fl. 150 5. W. 
190. Otto C. in München. Glückliche Stunden. Oelbild. . ... - +. 900 Mark. 
191. Mayburger J. in Salzburg. Die Teufelshörner. Oelbild. Verkäuflich, 
Prämien-Blätter für das Vereins-Jahr 1877. 
Wilhelm von Kaulbach’s grossartige Meisterschöpfungen 
5 
„„Lohengrin’s Abschied.“ 
O Elsa! Was hast Du mir angethan? 
Als meine Augen dich zuerst ersah'n, 
Zu Dir fühlt’ ich in Liebe mich entbrannt, 
Und schnell hatt’ ich ein neues Glück erkannt; 
Die hehre Macht, die Wunder meiner Art, 
Die Kraft, die mein Geheimniss mir bewahrt, — 
Wollt’ ich dem Dienst des reinsten Herzens weih'n: — 
Was rissest Du nun mein Geheimniss ein? 
Jetzt muss ich, ach! von Dir geschieden sein! 
IL 
„Tannhäuser’s Rückkehr.‘ 
Es that in nächtlich heil’ger Stund’ 
Der Herr sich durch ein Wunder kund; 
Den dürren Stab in‘ Priesters Hand 
Hat er geschmückt mit frischem Grün, 
Dem Sünder in der Hölle Brand, 
Soll so. Erlösung neu erblüh'n! 
Ruft ihm es zu durch alle Land, 
Der durch dies Wunder Gnade fand! 
Pracht-Ausgaben in unveränderlichem Lichtdruck. (In der artistischen 
Anstalt von J. Albert in München durch ein neues Verfahren direete auf Kupferdruck- 
papier ausgeführt.) * 
   
    
    
  
   
   
   
  
  
   
  
  
   
   
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
  
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.