IN WIEN,
uchlauben Nr. 8, im Schönbrunnerhause, I. Stock,
278. Ausstellung. Monat October 1877,
skünfte merden in der Direktions-Kaunzlet ertheilt.
8 d Katalogspreis 20 kr. 0e. W.
Ausstellungs-Gegenstände:
ichy Michael von, (aus Pest, Schüler F. G. Waldmüller’s in Wien), derzeit
6 ris.
„Das königlich unearikche Ministerium für Cultus und Unterricht hat
) Os kreichtschen Kunstvereine das ‚grosse Oelgemälde
„Kaiserin Elisabeth am Sarge Deak’s“,
ches Michael von Zichy im Auftrage der königlich ungarischen Regierung
führte, zur Ausstellung in Wien bewilligt und wird dieses Sensations- ©
hälde, über welches die meisten Wiener Journale bereits, rühmende
ichte gebracht, nach dem Schlusse der eben stattfindenden Pester Aus- ©
lung hier zur öffentlichen Anschauung gelangen.
= Ueberdies hat ‚sich Zichy entschlossen, eine grosse Collection von
Is verkäuflichen, theils im Privatbesitze befindlichen Schöpfungen im
sterreichischen 'Kunstvereine zur Ausstellung zu bringen, um so eine
bersicht über seine künstlerische Thätigkeit zu bieten.
‚ Eine Serie dieser Bilder bietet die gegenwärtige Ausstellung ı mit den‘
) folgenden, 22 Nummern. Die übrigen Bilder folgen nach der Pester
Sstellung und werden durch NASE aus Paris, Petersburg: und
don ergänzt.
Weinnäscher (Zwei Pagen). Aquarell und Kohlenzeichnung fl. 2500 5. WW.
as. Kreidezeichnung. On der Wiener Weltausstellung exponirt).
4000 5, WW
; e :
ändischer Soldat in Weinlaune, Aquarell... 4... 0.500 6, W.
Augenblick der Erholung: Der Maler und sein Kind) Aquarell und‘
ER n 0 erw Tabelle 700.0..W.,