eS Prämienblätter für das Vereinsjahr 1875; Ba
A. von Kreling’s grossartige Meisterschöpfungen:
L.
„Faust. im Studierzimmer.“
IL. HT |
„Gretchen vor der Mater dolorosa.““ „Gretchen im Kerker.“ |
Pracht-Ausgaben
in unveränderlichem Lichtdruck. (Aus der artistischen Anstalt von F. Bruckmann |
in München.) Ä
Diese Vereinsblätter bilden Pendants, ‚was; den P. T. Mit-
gliedern um’so erwünschter sein dürfte. Es ist demnach Fürsorge getroffen, dass |
die P. T. Mitglieder oder Theilnehmer des Vereines, welche 2 oder:3 Antheil- |
scheine. zur Verlosung pro 1878 besitzen, jedenfalls die Prämien I und I[ j
oder: III und ILL erhalter, wenn auch bei der Sertienziehung zur Vertheilung der |
Prämien (bei der Verlosung) eine und dieselbe: Prämie zwei- oder dreimal auf ste |
entfallen sollte. | ;
Besitzer’ nur eines Antheilscheines können die zweite.oder dritte Prämie
gegen Aufzahlung von’ 3 fl. 50 kr. bestellen. Nur wird ersucht, eine solche Bestel-
Jung‘ wegen Bestimmung der Auflage rechtzeitig zu veranlassen, da nach erfolgter |
Verlosung diesbezüglichen Wünschen nicht mehr Rechnung ‚getragen‘ werden |
könnte. { !
Die Mitgliedskarte gilt. immer rom Tage des Eintrittes an
ein volles Jahr.
Gemäss 8. 14 der Vereinsstatuten sind bei jedem Ankaufe eines ausländischen |
Kunstwerkes der Eingangszoll und die Transport-Spesen von dem Käufer zu |
vergüten,
Eröffnung am 26, November 1878;
Druck von L. O0. Zamarski in Wien, Verlag des Oestorr. Kunstvoreines, |