Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: 29. Vereinsjahr ; 293. Ausstellung - Vom 2. bis 8. Mai 1879

  
147. 
148. 
149. 
150. 
151. 
152. 
153. 
154. 
155. 
156. 
157. 
158. 
159. 
160. 
161. 
162. 
163. 
164. 
165 
166. 
167. 
168. 
169. 
170. 
171. 
172. 
173. 
174. 
175. 
176. 
E77. 
178. 
179: 
180. 
181. 
Ranftl J. (+ in Wien). Schulkinder. 
Ranftl J. (+ in Wien). Hunde mit Papagei. 
Rauter M. in Wien. Felsthor von Etretat. 
Reinhold F. (+ in Wien). Ennsthal. 
Reinhold F. (+ in Wien). Hallstadt, 
Ribarz R. in Paris, Motiv aus Venedig. 
Roqueplan C. (+ in Paris). Italienische Landschaft. 
Rottmann Carl von (+ in München). Der Eichsee mit der Zugspitze. 
Roux C. in München. Thierstück. 
Roux C. in München. Thierstück. 
Ruben Franz in Venedig. Auf Capri, 
Ruben Franz in Venedig. Männlicher Studienkopf. 
Ruben Franz in Venedig. Perlendrechsler in Murano. 
Rybkowski T. in Wien. Bosniakische Insurgenten auf Vorposten. 
Schaus F. in Berlin. An der Wiege. 
Schelfhout A. (+ in Amsterdam). Holländische Winterlandschaft, 
Schendel van (+ in Brüssel). Köchin vom Markte kommend, 
Schilder F., in München. Vor,dem Balle. 
Schindler J. E. in Wien. Landschaft. (Studie zu dem Bilde: Der Kuss im Walde.) 
Schindler J. E. in Wien. Praterlandschaft. © 
Schirmer W. in Berlin. Abend am Comosee. 
Schmiedt Max in Berlin. Strand. (Mondbeleuchtung.) 
Schönfeld Ed. in Düsseldorf. Rheinlandschaft (nach dem Regen). 
Schouten V. in Antwerpen. Zwei Pendants. Spielende Genien. 
Schrödl A. in. Wien. Schafe im Stalle, 
Schrödi A. in Wien. Stall. 
Schrödl A. in Wien. Widder. 
Schrödl A. in. Wien. Bauernhof. 
Schwemminger Heinrich, Professor in Wien. Seenen aus dem, Nibelungen- 
liede. Cyclus von 9 Bildern in ein Tableau zusammengestellt: 
Nr. 1. Chrimhilden’s Traum. 
„Ute deutet Chrimhilden’s Traum. da 
. Siegfried vertraut Chrimhilden Brunhilden’s Geheimniss. 
Streit. der. beiden Königinnen. 
. Siegfried verabschiedet sich von Chrimhilden. 
. Hagen entlockt Chrimhilden Siegfried’s Geheimniss. 
. Siegfried’s Tod. 
. Chrimhilde entdeckt Siegfried’s Leiche. 
» 9. Hagen wird des Mordes Siegfried’s überwiesen. 
Schweninger Carl in Wien. Landschaft mit Gebirgssee. (Regenstimmung.) 
Segoni A. in Florenz. Der Erzähler. 
Seibels C. in Düsseldorf. Schäfer mit Heerde. 
Seitz O., Professor in München. Verschmähte Werbung. 
Seybis F. in Wien. Niederländischer Cavalier: (Copie nach Van Dyck.) 
Siegert A. in München. Männliches Porträt. (Copie nach Rubens.) 
€ 
EN N 
= 
RD 
= 
  
Em EEE 
EEE En 3 1 Y 
}
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.