218.
219.
220.
221.
222.
223.
224.
225.
226.
227.
228.
229.
Adresse vom Berg- und Hüttenmännischen Vereine für Steiermark und Kärnten.
Braunrothe Leder-Enveloppe mit matt gepressten Keken und solcher Ein-
fassung.
Adresse vom Lehrer-Vereine in Leitomischl. . :
Einbanddecke von rother Leinwand mit schwarzem, blauem und Golddruck.
Adresse von den Glaubensgenossen der griechisch-orientalischen Kirche in
der Bukowina.
Silber-Cassette mit eingelegtem, hellblauem Sammt, in den Ecken 4 Minia-
turbilder, in der Mitte die Porträts Ihrer kaiserlichen und königlichen Maje-
stäten von Engeln umgeben, auf Elfenbein gemalt, mit silbernen Schliessen,
Rückwärts befinden sich 4 Silber-Rosetten und eine silberne Widmungstafel,
(Ausgeführt im Etablissement des k.k. Hoflieferanten August Klein in Wien.)
Adresse vom Orientalischen Museum.
Rothbraune Ledermappe mit Golddruck.
Adresse der Stadtgemeinde Leitomischl.
Rothe Leinwand-Enveloppe mit schwarzem, blauem und Golddruck.
Adresse der. Stadt Kimpolung und des Marktes Dorna-Watra.
Enveloppe von dunkelrothem Sammt mit vergoldeter Umrahmung, den
Allerhöchsten Namens-Chiffern und der Krone.
Adresse der Gemeinde Hernals.
Rothbraune Sammt-Einbanddecke mit emaillirter, vergoldeter Umrahmung
und durchbrochenen Ornamenten auf blauem Leder. Oben das Wappen von
Oesterreich von Greifen gehalten, rechts das von Ungarn, links von Bayern,’
in Metall und. Leder, unten das Wappen von Hernals. In der Mitte befindet sich
in silbernem Lorbeer- und Rosenkranze die Krone mit den Allerhöchsten
Namens-Chiffern mit rothen und blauen Steinen besetzt.
Diese Enveloppe liegt in einer mit Messing-Ornamenten in schwarzem und
rothem Leder verzierten Cassette. (Ausgeführt im Atelier der Herren Johann
und Josef Junker in Wien.)
Adresse der Feuerwehren Böhmens.
Braunrothe Sammt-Enveloppe mit silbergravirten Ecken und den Aller- -
höchsten Namens - Chiffern und der Krone in gravirtem und A
Silberschilde.
Adresse der Industrieschule zu Cortina d’Ampezzo.
In einem aus Lindenholz reich geschnitzten, hohen. Rahmen.
Adresse der Studenten der Carl Franzens-Universität zu Graz.
Enveloppe aus schwarzer Seide mit polirter Metall-Umrahmung, in: den
Ecken die 4 Facultäten, oben das Grazer Wappen mit 2 Schlangen plastisch
in oxydirtem Metall ausgeführt.
Den Fond bildet schwarz-gelber Sammt mit gravirtem Silbermonogramme
‘und plastischer Krone mit rother Seide und Perlen.
Adresse der Wiener Handels-Akademie.
Rothsammtene Enveloppe mit emaillirten Ecken und Allerhöchsten
Namens-Chiffern mit vergoldeter Krone.
Adresse von den Vertretern der Gemeinde- und Gutsbezirke des politischen
Bezirkes StoroZynec im Herzogthum Bukowina.
Rothlederner Einband mit vergoldetem, profilirtem Rahmen, emaillirten,vier-
eckigen Knöpfen. In der Mitte das vergoldete und emaillirte Wappen mit
dem Herzogshute in verzierter Einfassung. (Ausgeführt im Etablissement des
k. k. Hof-Buchbinders L. Groner in Wien.)