Full text: Fest-Ausstellung der zur Feier der Silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin eingelangten Widmungen und Huldigungs-Adressen ; August 1879

  
  
244, 
245. 
&d8d7? 
SS 
© 
247. 
248. 
249, 
250. 
251. 
2h8: 
zZ 
‚ Adresse der deutschen Lehrerschaft in Prag und den ‚Vororten. 
Rother Leinwand-Einband mit schwarzem und Golddruck. 
2, Adresse der Bewohner des Trübauer Verwaltungsbezirkes, 
Einband von rothbraunem Sammt ohne Verzierung. 
3. Adresse vom Vorstande der türkischen israelitischen Gemeinde in Wien. 
Pergamentblatt in einer Thora-Rolle, welche sehr reich, polychrom emaillirt 
und vergoldet ist. Vorne ist ein Schlussblech mit dem Halbmonde und dem 
Stern. Diese Rollbüchse liegt in einer kirschrothen Sammt-Cassette. (Nach 
dem Entwurfe von Otto Girard von der Firma V. Mayer’s Söhne in Wien 
ausgeführt. Die Kalligraphie vom k. k. Hof-Kalligraphen Josef Füchsel in 
Wien.) 
Adresse vom Senate der Innsbrucker Universität. 
Weisse Leder-Enveloppe mit verzierter Einfassung, gravirten und 
emaillirten Ecken. Der Mittelschild trägt das gravirte Universitäts - Siegel. 
(Ausgeführt von der Firma Julius Nouak in Wien.) 
Adresse des österreichischen Touristen-Clubs. 
Enveloppe von braunem Leder mit Goldpressung, 4 vergoldeten durch- 
brochenen Eckstücken. In der Mitte auf vorgoldeter Platte ist das Club-Ab- 
zeichen mit der Devise in Email. 
. Adresse der Stadtgemeinde Mährisch-Schönau, 
Enveloppe von violettem Moir&-Seidenstoffe mit einfacher Stabeinfassung 
und der Krone mit den Allerhöchsten Namens-Chiffern in der Mitte. 
Adresse der Bezirksvertretung Zwickau. 
Einbanddeeke von violettem Leder mit violetter Sammtfüllung und Silber- 
schnüren als Umrahmung, in der Mitte befinden sich die Allerhöchsten Namens, 
Chiffern und die Krone. 
Adresse vom Kinderspitals-Verein zu Graz. 
Braune Leder-Enveloppe mit Golddruck. 
Adresse des Benediktinerstiftes Admont. 
Einbanddecke von weissem Atlas, die 4 vergoldeten durchbrochenen Ecken 
mit Malachit-Knöpfen besetzt. In der Mitte ist das emaillirte Wappen angebracht. 
Adresse der Abgeordneten der Bezirke Mistek, Ostrau und Frankstadt. 
Blauer Sammteinband mit vergoldeten und blau emaillirten Eckverzierungen 
In der Mitte befinden sich auf einer polirten Platte die Allerhöchsten Namens- 
Chiffern. 
Adresse des Gemeindebezirkes Mistek-Ostrau. 
Enveloppe von blauem Leder mit Holzmosaik. Fond in oxydirter Ver- 
zierung. In den Ecken von vergoldeten Reifen umgeben die Bergwerks- 
Emblöme. In der Mitte auf Silberplatte das vergoldete Wappen. 
. Adresse der österreichisch-ungarischen Colonie in Galatz. 
Schwarzlederne Einbanddecke mit vergoldeten, blau emaillirten Ecken und 
blauem Sammt-Fond, in dessen Mitte sich in blau emaillirter Umrahmung 
die Allerhöchsten Namens-Chiffern und oben eine vergoldete Krone befinden. 
Adresse von den österreichisch-ungarischen Unterthanen in Braila. 
Enveloppe von weissem Leder mit vergoldeten Einfassungsleisten und 
blau emaillirten verzierten Ecken. Den Fond bildet braunrother Sammt, darauf 
befindet sich die vergoldete Krone mit den Allerhöchsten Namens-Chiffren, 
unten das Schild mit „Braila“. ; 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.