Full text: Fest-Ausstellung der zur Feier der Silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin eingelangten Widmungen und Huldigungs-Adressen ; August 1879

  
  
  
  
428. 
429. 
430. 
431. 
432. 
433. 
434. 
435. 
436. 
437. 
438. 
439. 
440. 
441. 
442, 
443. 
444. 
  
SO 
. Adresse von den Professoren des Gymnasiums in Klatlau, 
Hellrothe Sammt-Enveloppe mit Silberpressung und silbernem, gravirtem 
Monögramm. 
Adresse der Grazer Frucht- und Meh:‘börse. 
Grüne, silbergepresste Seiden-Moir6-Enveloppe. 
Festmarsch vom Grafen Beust. 
Schwarze, goldgedruckte Seiden-Moir6-Enveloppe. 
Adresse von der Gemeinde-Repräsentanz von Ran in Galizien. 
Kirschrothe, silbergepresste. Sammt-Enveloppe mit Silberknöpfen in den 
Ecken. 
Adresse der Stadtvertretung von. Sadowa in Galizien. 
Adresse der Gemeinde-Repräsentanz von Mosciska. 
Adresse der Stadtrepräsentanz von Mosciska. 
Adresse der Stadtgemeinde von Chlumetz in Böhmen. 
Rothe, goldgedruckte Leder-Enveloppe- 
Adresse der Gemeindevertretung der Stadt Oberwölz. 
Dunkelgrüne Sammt-Enveloppe mit Silber eingepresst. 
Adresse der Gemeinde-Vertretung von Parenzo. 
Rothbraune Sammt-Enveloppe mit durchbrochenen Silber-Ornamenten und 
6 vergoldeten. Platten mit.-Silberrosetten' am Umfange, in ‘der Mitte ein 
emaillirtes Wappen mit vergoldeter Krone. (Ausgeführt im Etablissement der 
Firma Ignaz Luksch & Söhne in Wien.) 
Adresse der Bezirksvertretung von Kladno in Böhmen. 
Rothe Sammt-Enveloppe mit einem Schild aus Messingblech und Silber- 
Moönogramm. 
Adresse der Marktgemeinde Gnas in Steiermark. 
In grauleinwandener Rollbüchse mit Golddruck und Siegelkapsel von Metall. 
Adresse der Repräsentanz des Bezirkes Drachenburg. 
Grüne Sammt-Enveloppe mit silbergepressten Ornamenten und gold- 
gepresster Schrift. 
Adresse der Stadt SuSic in Böhmen. 
Rothbraung Sammt-Enveloppe mit eingepressten Goldstreifen, in der Mitte 
ein gegossener und ciselirter Helm. 
Adresse der‘ Stadt Klagenfurt. 
Graue Leder-Enveloppe mit Golddruck und braun und weiss eingelegten 
Lederstreifen, Eckstücke mit dunkeln Steinen, in der Mitte ein emaillirter 
Bronceschild mit Wappen und Festons. (Nach dem Entwurfe des Architekten 
Jul: Schrittwieser in Wien von der Firma F. Rollinger ausgeführt.) 
Adresse vom oberösterreichischen Rennvereine in Linz. 
Rothe goldgepresste Leder-Enveloppe, in der Mitte ein glänzend polirtes 
Hufeisen aus Silber mit Band und Umschrift. 
Adresse der Ortsgemeinde Sturija. 
Adresse von der Gemeinde-Repräsentanz Ribanek, 
Kirschrothe Sammt-Enveloppe mit plastischer, in Elfenbein geschnitzter 
Umrahmung und den Porträts Ihrer Majestäten in Elfenbein geschnitzt‘ in 
der Mitte. ; 
En 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.