445.
451.
452.
453.
454.
456.
457.
Sr
Adresse der österreichisch- ungarischen: Staatsangehörigen an der Leipziger
Universität.
Schwarze, goldgepresste Leder-Enveloppe, Ecken aus Bronee, in der. Mitte
das Wappen von Oesterreich-Ungarn mit Krone und Lorbeerkranz in Leder
gepresst und‘ bemalt.
. Adresse von den Gemeinden des Bezirkes Bfestic.
Rothbraune Sammt-Enveloppe mit silbernen Umrahmungen, aufgelegten
Silberdraht- Verzierungen. und 4 grossen Granatrosetten, Die Allerhöchsten
Namens-Chiffern auf Silber gravirt in der Mitte.
. Adresse vom ungarischen Leseverein in Graz.
Kirschrothe Sammtmappe mit goldgedruckter Schrift.
. Adresse der Stadivertretung von Melnik.
Schwarze Sammt-Enveloppe mit einfacher Silbereinfassung, ein Mittel-
schild von Silber mit aufgesetztem Wappen und Helm.
. Adresse der Stadtgemeinde von Klattau.
Kirschrothe Sammt-Enveloppe mit durchbrochenen Kekstücken von Silber,
in der Mitte die Allerhöchsten Namens-Chiffern in Bronce.
. Adresse der Marktgemeinde Deutsch-Landsberg.
In schwarzer Papierrollb@chse mit Golddruck.
Adresse vom. steirischen Feuerwehr-Gauverband.
Lichtgrüne, silbergefasste. Enyveloppe aus Leder.
Adresse des Lehrervereines zu Lusitz in Böhmen.
In rother Rollbüchse mit Golddruck und blauen Knöpfen.
Adresse der Stadt Drohobycz in Galizien.
Hellblaue, silbergepresste Sammt-Enyveloppe:
Adresse der Gemeinde-Repräsentanz von Bobrek in Galizien.
Braunrothe, goldgepresste Sammt-Enveloppe.
5. Adressen von den Landgemeinden des politischen Amtsbezirkes Suczawa.
Violettsammtene Rollbüchse mit goldgepressten Streifen und silberner
Inschriftplatte.
Adresse der Gemeinde Rohatyn.
— Violette, silbergepresste Sammt - Enveloppe, mit Silberschnüren und
Knöpfen als Umrahmung.
Adresse der Markgrafschaft Istrien.
Weisse Leder-Enveloppe, Umrahmung durchbrochen und blau unterlegt,
in den Ecken Knöpfe von Lapis-lazuli, in der Mitte ein vergoldeter Schild
mit den Allerhöchsten Namens-Chiffern auf blauer Seide.
. Adresse der akademischen Gesellschaft „Dalmatia‘ in Graz.
Blausammtene Rollbüchse.
. Adresse von den Gemeinden des Bezirkes Olmütz.
Weisse Leder-Enveloppe mit vergoldeter, profilirter Umrahmung, die
; Eckstücke durchbrochen und mit Silberornamenten und Granaten aufgesetzt,
in der Mitte blauer Sammt, darauf ein Bronceschild, verziert, mit aufgesetzter-
Silberplatte und ausgeschnittenen Lettern.
EEE