EB
H. Folingsby; »Kaiserin Maria Theresia stillt das Kind einer armen Frau im Garten
zu Schönbrunn« nachA. Liezen-Mayer; »Faust und Gretchen« nach A, Stückelberg;
»Das Wiesbachhorn« nach A. Hansch ;; »Hagar und Ismael« nach Correggio; »Der
kleine Näscher« nach A. Rhomberg ; »Der kleine Patient« nach A. Rhomberg ; »Die
Johannisandacht« nach F. Waldmüller +; die Blätter I und IV des Rahl’schen
Frieses : » Faust im Studirzimmer«, »Gretchen vor der Mater Dolorosa« und »Gret-
chen im Kerker« nach A. V. Kreling; »Amor und Psychec« nach A. von Kloeber ;
»Castell Gandolfo: nach Lindemann-Frommel ete. ete.
3” Die Vertheilung der auf die P. T. Mitglieder und Theilnehmer
für das Jahr 1879 entfallenden Vereinsblätter wird nach Massgabe der änge-
schafften Prämien - Vorräthe bei der Gewinnst-Verlosung durch eine eigene
Serien-Ziehung entschieden und kann sohin eine beliebige Auswahl unter
den 4 Jahres - Prämien nicht stattfinden.
Die Mitgliedskarte gilt immer vom Tage des Eintrittes an
ein volles Jahr.
Eröffnung seit 14. Juni 1879.
'
#
8
{4
|
1
7
|