116.
117.
118.
TI9:
120.
121.
Schliephaecke Veleska in Wien. Meläucholie. Oelbild fl. 3006. W.
Abramowicz B. von, in Krakau. Sigismund August von Polen dietirt
Sein Testament. Oelbild,‘.. .1.'....1. 2Hatıneal a8 11.900 6. W,
Fischer-Coerlin E. A. in Hamburg. Original-Zeichnungen zu dem
von der Verlagsbuchhandlung J. F. Richter in Hamburg‘ heraus-
gegebenen Prachtwerke »Ahasver in Rom« von Robert Hamer-
ling, und zwar: Titelbild, Index- und Vorwortbild, Initialen,
Gesangtitel-, Gesangtext- und Gesangschluss-Illustrationen, Voll-
und Halb-Bilder, sowie Randvignetten etc. Eigenthum der Verlags-
buchhandlung J. F Richter in Hamburg,
Menzel Adolf in Berlin. Studienkopf. Pastellbild.... 1500 Mark.
Götzelmann Eduard in Wien, Kühe im Walde. Oelbild. fl. 150 ö. W.
Neydhart Franz in Wien, Marktscene. Oelbild. fl. 12006. W.
122—124, Weber Ella in Wien.
125.
122. Weibliches Porträt.
123. Kinder-Porträt.
124. Männliches Porträt. Gypsbüsten. Privateigenthum.
Skarbina F. in Berlin. »Ein Erwachen in der Anatomiec,
(Das Gemälde wurde anlässlich seiner Ausstellung in Deutschland
von der Kritik namentlich in Bezug auf Zeichnung und malerische
Perspective als ein Meisterstück, — wenn auch als eine »Apotheose
des Schauerlichen«, — bezeichnet, woran besonders Aerzte und
Anatomen erproben können, wie tief der Maler in die Geheim-
nisse des anatomischen Saales eingedrungen ist. Professor Skarbina
lehrt an der Berliner Akademie und Kunstgewerbeschule Anatomie.
Sein Bild lässt den Beschauer in eine Leichenhalle und auf ver-
schiedene Secirtische blicken. Durch die schmalen‘ Fenster dringt
der helle Sonnenschein herein und spielt auf den bleichen,
theilweise nackten Leichengestalten, die der Sturm aus dem
Lebensmeere an diese kahle Küste geworfen hat, — Leichen,
nichts als Leichen, jede mit ihrer Journal-Nummer etiquettirt. Und
in dieser zahlreichen Todtengesellschaft des anatomischen Saales
sieht man einen eben aus dem Scheintode zum Leben erwachten
Selbstmörder sich emporrichten.) Oelbild...... 10.000 Mark.