Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: November 1885

  
  
3 
dorfer Anzeiger« seine ausführliche rühmende Besprechung‘ mit den 
Worten schliesst: »Wenn es wahr ist, dass ein echtes Kunstwerk nicht 
allein den Kenner, welcher sich die technischen Schwierigkeiten klar zu 
machen versteht, die dem ausführenden Künstler entgegenstehen; sondern 
auch den Laien und Nichtkenner, der nur nach dem Gesammt-Eindrucke 
zu urtheilen vermag, hinreisst, dann’ ist‘ dieses Bild "ein Kunstwerk 
ersten Ranges. Es fasst uns an mit .unwiderstehlicher Gewalt, denn es 
führt uns den grossen Moment lebendig vor Augeni« 
Wir sehen den greisen Thiers in seinen Armstuhl wie erschöpft 
zurückgesunken. In seinem Antlitz ist der gauze‘ ungeheure ‚Schmerz 
des Patrioten ausgeprägt. Trostlos starrt er.vor sich hin, als. Zwänge 
man ihm den Giftbecher an die Lippen, als solle er sein eigenes‘ Todes- 
urtheil unterschreiben. Vor seinem Blick, der wie nach“Innen ‚gerichtet 
ist, scheint das ganze Unglück des Vaterlandes' sich‘ zu. entrollen. 
Jules Favre, der streitbare Minister des Auswärtigen, dessen Augen 
wie gebannt an Bismarck hängen, streckt die Hand beschwichtigend 
gegen seinen Leidensgefährten aus. . Die überwältigende‘ Kraft und die 
Energie seines Gegners erfüllt ihn mit Grauen; dennoch‘ scheint ein 
schwacher. Hoffnungsstrahl seine in Nacht gehüllte Seele "zu durchzucken, 
wie der angsivoll forschende, auf den Kanzler gerichtete Blick 'verräth. 
Es’ ist dies ein Blick, wie‘ ihn etwa der Seemann,‘ dessen“ Schiff ‚auf 
wogendem Meere dem Untergang nahe ist, verzweifelnd zum Himmel 
richtet, ob sich nicht 'ein Lichtstrahl zeige, welcher‘ ihm das“ Ende ‚des 
vernichtenden Orkanes verkündet. J u.les Favre. vermittelt‘ die Gegen- 
sätze äusserster Verzweiflung (Thiers) und siegesgewissen Muthes 
(Bismarck). Der‘ grosse‘ Augenblick ist gekommen,‘ der über das 
sonst. allmächtige Frankreich, sein geliebtes Vaterland, entscheiden soll, 
Oelgemälde. (Fotografien sind an der Tages-Cassa zu beziehen ).' 
2. Achenbach Oswald in Düsseldorf. Golf von Neapel mit’ dem’ Vesur. 
Oelbild. Verkäuflich. 
Amerling F. in Wien. Weiblicher Studienkopf. Oelbild. Verkäuflich, 
4. Baade Kunt. (+ in München). Norwegische Küste bei Mondschein. 
Oelbild. Verkäuflich. 
- 5/ Benezur Julius in Budapest. Die heilige ‘Elisabeth. "O6lbild.” — Ver- 
käuflich. 
‚67. Bensa’ Alex., Ritter von, in Wien. 
6. Rendez-vous zur Jagd, Oelbild. Verkäuflich. 
7. Parforce-Jagd. Oelbild. Verkäuflich. 
8. Berghinz E, in Florenz. Heorzhafter Zug. Oelbild. Verkänuflich, 
OS 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.