Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: December 1885

ex 
Se 
  
  
Vereins-Blätter für das Jahr 1885. 
Die 3, prachtvollen Prämien: 
I 
„Jugendliebe.“ 
Kupferstich von Fritz Dinger in Düsseldorf. nach E. Stückelberg in‘ München, 
IT. I. 
„Falkenjägerin.“ „Gretchen vor der mater-dolorosa.“ 
Heliogravure nach L. Sorio in Mailand. Heliogravure nach Hans Makart. 
Diese Vereinsblätter bilden Pendants, was den P. T, Mit- 
gliedern um so erwünschter sein, dürfte. Es ist. demnach Fürsorge getroffen, dass 
die P. T. Mitglieder oder Theilnehmer des Vereines; welche 2, 3 oder 4 Antheil- 
scheine zur Verlosung: pro 1885 besitzen; jedenfalls. die Prämien I und 11 
oder T, II und III, respective I, IL, III. und eines der vorjährigen Blätter erhalten. 
wenn, auch; bei der Serienziehung. zur Vertheilung der Prämien (bei der Ver- 
— losung) eine und dieselbe Prämie zwei-, drei- oder viermal auf sie entfallen sollte. 
Besitzer nur eines Antheilscheines können die zweite oder dritte Prämio 
gegen Aufzahlung von je 3 fl. 50 kr. bestellen. Nur. wird ersucht, eine solche 
Bestellung wegen Bestimmung der Auflage rechtzeitig zu veranlassen, da: nach 
erfolgter Verlosung diesbezüglichen Wünschen nicht mehr Rechnung. ge- 
tragen werden könnte. E y 
Kunstfreunde oder Corporationen, welche. eine grössere; Anzahl. von 
Antheilscheinen besitzen, erhalten hiefür auch verschiedenartige, aus den Vor- 
jahren herrührende Prämienblätter. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.