Ausstellungs-Gegenstände:
186. Colleetiv- Ausstellung
von
| _Oelbildern, Studien‘ und Aquarellen aus Spanien, Italien, der
(el bed ALT
SS
R
Schweiz und von der Ostsee,
von Possart Felix in Berlin.
1 bis 23 Oelbilder:
Bad der Sultanin in der Alhambra .........0.- 400. Mark.
Mondnacht im Myrthenhofe der Alhambra. ..... 550 Mark.
Portal der Engelberger Abtei (Schweiz). .....-. 800 Mark.
Schloss Heidelberg. 44 1 EEE 800 Mark.
Sfrasse in Granada... uU 800 Mark.
„Der Escorial.« Das einen Dom, ein königliches Schloss,
ein Kloster und ein Mausoleum in seinen Mauern bergende
Pracht- und Riesengebäude, welches den weltberühmten
Namen »Escorial« führt, liegt in der Nähe des gleichnamigen ”
Fleckens in der spanischen Provinz Segovia am südöstlichen
Abhange des Quadarrama - Gebirges. Es ‚besteht aus 17
Abtheilungen, in welchen zusammen“ man 22 Höfe, 36.000
Fenster, 14.000 Thüren u. 8. f, zählt. Der Dom wird in
‘seiner imposanten Feierlichkeit vielleicht von keinem anderen
übertroffen, denn zier- und schmucklos ‚steht‘ der Granit,
welcher überall in seiner: erhabenen Nacktheit sichtbar ist,
in vollkommenem Einklang mit ‚der kühnen Grösse des
stolzen Baues. Der zum. Escorial gehörende königliche
Palast oder das Schloss heisst »San Lorenzo el Realc und
enthält kostbare Gemäldeschätze. Die Einkünfte ‚des ‚Klosters
‚& bildet der Ertrag theils der ansehnlichen Ländereien , theils