Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: Amerling Ausstellung ; October – November 1888

0942. 
43. 
44. 
46. 
47. 
48. 
„49. 
50. 
51. 
52. 
58. 
15% 
58. 
59. 
60. 
62. 
63 
  
  
(8 
— 0 
Porträt weilandı/Sr. Durchlaucht‘ des. Herrn „Fürsten, Vincenz 
Auersperg. (Eigenthum der Frau Prinzessin Leopoldine. ‚Croy.) 
Mädchen: 4 mit. Mandoline. Halbfigur: (Aus; dem}, Nachlasse des 
Künstlers.) il 
Kopf eines ‚Mannes: mit -weissem, Barte ‚und rothem Barett. (Aus 
„dem, Nachlasse; ‚desKünstlers:) 
_ Hofschauspieler Davison; als König; «Richard JIL7 (Bigenthum des 
ı Herrn Dr. !Robert ‚Schaub:) 
Brustbild eines Mädchens. (Bigenthum! Sr, Durchlaucht des Herın 
reg; ‚Fürsten Adolf Josef zu Schwarzenberg.)ı4= 1 
Porträt ‚einer: jungen. Dame: mit. Federhut, und Perlenhalsband. 
(Aus dem; Nachlasse ‚des: Künstlers.) 
Porträt ‚der Tochter. Amerling’s, ‚Minna; als Kind. Brustbild, On 
dem Nachlasse;} des; Künstlers.) 17 
Studirender. Jude: (Eigenthum des Oberst-  chlndb immer Herrn 
ı Grafen (Johann: August: Breunner-Enkevoirth:) 
Die / Lautenschlägerin. (Eigenthum’‘, des / Herrn Dr. Spann) 
Weiblicher Studienkopf; :(Verkäuflich.).ı. 
Männlicher Studienkopf. (Verkäuflich,) 
‘Hofrath Dr. von ‚Bischoff; ‚(Bigenthumi der k. k. Kerr anosratht 
und/Sternwarte-Directors- Witwe Frau „v./ Littrow-Bischoff.) 
Porträt ;.der -Frau- Fürstin, Obrenoyich; ‚(Aus.;dem ‚Nachlasso — des 
Künstlers’) - 
Leiermädehen. (Eigenthum des Oberst- Erblandkämmeres, Herrn 
Grafen Johann August Breunner-Enkevoirth.):; [ 
ı Porträt „des Malersi;Schilcher. „‚(Eigenthum der Kalk. Regierungs- 
raths- und Sternwarte-Directors- Witwe Frau v. Littrow-Bischoff.) 
. Porträt der Frau v. Zdekauershgi in Prag: (igenthumi der Frau 
‚Helene -Suess.) 1 | 
Porträt des 7 _Geheimrathes Martius, ;(Bigenthum dor Kık 
Regierungsraths-, u. Sternwarte-Dir.- Witwe Fr. v: Tittrow-Bischoff.) 
Damen-Porträt [Fritzi Fischer]. (Aus dem Nachlasse des Künstlers.) 
Porträt$- des. Fräuleins « ‚Emilie; Lang, : verehelichten Grünebaum. 
(Eigenthum der Frau v. Grünebaum.) 
Porträt ‚der Tochter Amerling’s, ‚Minna: (Aus, dem Nachlasse des 
Künstlers.) 
K. k. Hauptmann Andreas Amerline Bruder. „des ‚Künstlers. 
(Aus der Sammlung; der, Witwe, Frau Marie: v. Amerling.): 
Porträt der Frau Rittergutsbesitzerin Auguste v. Kuh,in Breslau. 
(Eigenthum der k. k. Regierungsraths- Witwe Fr. v. Littrow-Bischoff.) 
I HE 
  
  
  
Rd 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.