200.
201
202.
203.
204.
208—
208. Eine blonde Dame, eine Büste umarmend. Leinw. H. 0:20,
210.
211
213.
= 0
Caracci Annibale (zugeschrieben). Die Stammväter Noah’s, Oelbild.
Leinw. H. 0:765, B. 050 m.
Carro Franz (zugeschrieben). Ein Jahrmarkt im XVII. Jahrhundert.
Oelbild. Leinw. H. 0:90, B. 1:34 m.
Casanova J. (zugeschrieben). Landschaft mit Fluss’ und Ruinen.
Oelbild. Leinw. H. 0:47, B. 0:57 m.
Dietrich Ch. W. (zugeschrieben). Die Pförtnerin beim. Fenster.
Oelbild. Leinw. H. 0:48, B. 0:36 m.
Dusart C. (geb. 1665, + 1704). (zugeschrieben). Interieur einer
holländischen Stube mit rauchender und tırinkender Gesellschaft.
Oelbild. Leinw. H. 0:985, B. 0:80 m.
Frank Jean (zugeschrieben). Aus der Mythologie. Oelbild. Blech
in Silberrahmen. H. 0:16. B. 0:23 m.
Fuchs-Eder (zugeschrieben). Der hl. Johannes. in der Wüste.
Oelbild. Leinw. H. 0:40, B. 0:32 m.
Grebber Peter, von. Eine vornehme Gesellschaft aus dem XVII.
Jahrhundert. Oelbild. Leinw. Sign. H. 047, B.. 0:69 m.
209. Greuze Jean (zugeschrieben).
B. 015 m.
209. Der Künstler und seine Familie. Leinw. Oelbilder., H. 0:20,
B. 0:26 m. fr
A
Grund Norbert [+ 1767 in Wien] (zugeschrieben). Fischer am
. Strande. Oelbild. Holz. H. 016, B. 0:23 m.
—212. Hamilton J. G. (zugeschrieben).
‚211. Aufbruch zur Jagd. Leinw. H. 0:30. B. 040 m.
212. Rückkehr von der Jagd. Leinw. Oelbilder. H. 0:30, B. 040 m.
Kupetzky Johann (zugeschrieben).' Ein Christuskopf. Oelbild. Leinw.
H. 0:29, 5. 022 m.
NN