Haushaltsregelung, Verreichlichg. öst. Verwaltungszweige 27
Hitlerjugend, Zusammenarbeit mit den Museen 38, 277
Happel Leopold, Entlassung 40
Heeresmuseum, Leihgabe Peter Krafft "Die Schlacht b. Aspern" und 49, 85
Entlehnung L'Allemand, Blaas und Hackl
Hackl, Entlehnung durch d. Heeresmuseum, Rückstellung 49, 85
Herder & Co., Photo u. Repr. Erlaubnis J. Alt: "Blick aus d. Atelier" 94
Hilfskräfte, Erhöhung der Entlohnung, Nachzahlg. 100, 109, 126, 187
Haberstock, Abgabe von Schwind-Kartons 110, 223, 383,
Heeresmuseum: P. Krafft "Abschied u. Heimkehr d. Landwehrmannes"
K. Blaas "Entw. z. d. Fresken in d. Ruhmeshalle", Entlehnung 112
Hamburger-Freudenthal, Auskunft 129
Haberstock, Angebot Trübner "Schloß Cronsberg 133
Haus d. Mode, Reprodukt. f. eine Sonderausgabe 143
Haberstock, Angebot Rayski "Frau v. Zobel" 147
Hänisch, Entlehnung f. Gedächtnisausstellg. Wr. Secession 182
Halauska L. "Der Traunstein", Entlehnung durch J. Wittek 192
Hoffman Anson, Auskunft an Chas. D. Sevigny 219
Haushaltsführung im Monate April 1939 227
Holland, Leihgabe Matthias May, Rückstellung 229
Hofkammerarchiv, Entlehnung von Bildern 233
Heizperiode, Beendigung 243
Haberstock, Verkauf H. Thoma "Schwester Agathe" an Ö. Gal. 272
Hasenclever, Angebot von Dr. E. Plietzsch 297
Heeresmuseum, Entlehng. L'Allemand "Episode aus d. Treffen b. Znaim 337
Haberstock, Angebot C. D. Friedrich 338
Hütter Rudolf, Heizüberstunden 1938/39 354, 401
Hochschulstudium, Zulassung von Beamten 357
Haberstock, Einforderg. Reisekosten Weiß nach München 383