31
502 Goebcl Carl in Wien. Aquarell. Russische Juden. Preis:
100 fl. ö. W.
503 Geiger Carl in Wien. Aquarell. „Don Juan“ von Mozart.
Eigeuthum des Staatsministeriums.
504 Geiger Carl in Wien. Aquarell. „Die Verschworenen“ von
Schubert. Eigenthum des Staatsministeriums.
505 Endcr Thomas in Wien. Aquarell. Ansicht des alten Hafens
von der Insel Capri. Preis: 30 fl. ö. W.
506 Dorn Ignaz in Wien f. Aquarell. Gebirgsbach bei Lofer. Preis :
70 fl. ö. W.
507 Ilutschenreitcr Victor Max in Wien. Bleistift-Zeichnung. Ruhe
nach der Jagd im Hochgebirge. Preis: 56 fl. ö. W.
508 Dorn Ignaz in Wien. Aquarell. Buchenwald im Hochgebirge.
Preis: 70 fl. ö. W.
509 Abel Lothar in Wien. Fafade für ein Palais.
510 Bayer Rudolf in Wien. Aquarell. Querschnitt durch den
* Kuppelbau des Badehauses in Salzburg.
511 Gocbel Carl in Wien. Aquarell. Cipressen des Michel Angelo
im Klosterhof der Kirche S. Maria degli Angelo. Preis:
80 fl. ö. W.
512 Wüsl Alexander in Antwerpen. Aquarell. Andenken an
Tirol. Preis: 250 Francs.
513 Schwemminger Josef in Wien. Aquarell. Das „Christkindl“
bei der. Stadt Steyr. Preis: 36 fl. ö. W.
514 Geiger Carl in Wien. Kohlenzeichnuog. Aus der Odyssee.
Privathesitz.
515 Saill(-Fran?ois L. in Paris. Zeichnung. Der Tempel Philoe
in Egypten. Preis : 400 Francs.
516 Schubert Heinrich C. in Wien. Aquarell. Motiv aus der Lun
gau, Preis: 100 fl. ö. W.
517 Dorn Ignaz in Wien. Aquarell. Steinpartie bei Lofer. Preis:
100 fl. ö. W.
518 Öhme Erwin in Dresden. Aquarell. Studie. Verkäuflich.
519 Mcnzinger M. in Olmüz. Aquarell. Cimon della Pala. (Aus
den Dolomit-Alpen Südtirols.) Preis 100 fl. ö. W.
520 Pctschacher G. in Wien. Loggia im Castell’ vocchio zu
Trient. (Original, bestimmt zur Publication in der „Wiener
Bauhütte“.)
521 Schaden in Wien. Lettner aus der Pfarrkirche zu Hall m
Tirol. (Original, bestimmt zur Publication in der „Wiener
Bauhütte“.) .
522 Janowsky A. in Wien. Wohnhaus in Steyr. Grundriss. (Ori
ginal, bestimmt zur Publication in der „Wiener Bauhuttc“.)
523 Janowsky A. in Wien. Wohnhaus in Steyr, Ansicht, (Auto-
grafie der „Wiener Bauhütte“.)