XXI.—XXII. UNGARN.
99
836. Stetka Julius in Budapest. Geb. Kiraly-Lehota in
Ungarn, 29. Aug. 1855. Schüler des Prof. G. Benczür.
*Grablegung Christi. Oelgm.
837. Horowitz Leopold in Warschau. Geb. Kaschau in
Ungarn, 1839. Schüler der k. k. Akademie der bil
denden Künste in Wien.
Porträt der Fürstin S. Oelgm.
838. Roskovicz Ignaz in Budapest. Geb. Szalok in Ungarn
1854.
Eigenthümliches Vergnügen. Oelgm.
Eig. Oberungarisches Museum in Xaschau.
839. Vastagh Geza, siehe Nr. 828.
*Hühnerversammlung. Oelgm.
840. Kemendy Eugen, siehe Nr. 825.
Tagediebe. Oelgm.
Eig. Se. Majestät der Kaiser.
841. Benczür Gyula in Budapest. Geb. Nyiregyhaza in
Ungarn, 28. Jan. 1844. Schüler der Akademie in
München.
Porträt] des Minister-Präsidenten Coloman v. Tisza. Oelgm.
Eig. Stadt Szegedin.
842. Spanyi Bela v. in München. Geb. Budapest; 19. März
1852. Schüler der k. k. Akademie der bildenden
Künste in Wien.
Am Waldesrande. Oelgm.
Eig. Landesverein für bildende Lünste in Ungarn.
843. Horowitz Leopold, siehe Nr. 837.
Der Erstgeborene. Oelgm.
Eig. Se. königl. Hoheit Herzog Philipf v. Sachsen-Coburg-Gotha.
844. Telepy Karl v., siehe Nr. 830.
Szamosele in Siebenbürgen. Oelgm.
Eig. Se. Majestät der Kaiser. '
7*