Full text: Katalog der internationalen Jubiläums-Kunst-Ausstellung im Künstlerhause

I. ÖSTERREICH. 
42. Kuntz Gustav. Geb. Wien ; gest. 18.79. Schüler der 
k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien und 
des Prof. v. Angeli. 
Der Geheimsecretär. Oelgm. 
Eig. St.^Hoheit Prinz Philipp von Sachsen-Coiurg-Gotha. 
43. Gauermann Friedrich. Geb. Miesenbach in Nieder 
österreich, 20. Sept. 1807, gest. Wien, 7. Juli 1862. 
Schüler der k. k. Akademie der bildenden Künste 
in Wien. 
Landschaft mit Thieren. Oelgm. 
Eig. Herr Anton Fischer v. Anleern. 
44. Raffalt Ignaz. Geb. Weisskirchen in Ober-Steiermark, 
1800, gest. Haimbach bei Wien, 7. Juli 1857. 
Gewitterlandschaft. Oelgm. 
Eig. Se. kais. Hoheit Erzherzog Ltid-wig Victor. 
45. Ernst Leopold. Geb. Wien, 15. Oct. 1808, gest. 
daselbst, 17. Oct. 1862. Studierte an der technischen 
Hochschule und an der k. k. Akademie der bildenden 
Künste in Wien. 
Das Singerthor am St. Stephansdom in Wien. Oelgm. 
Eig. Herr Hugo Ernst in Wien. 
46. Amerling Friedrich, Ritter v., siehe Nr. 2. 
Porträt Grillparzer’s. Oelgm. 
Eig. Stadt Wien. 
47. Rahl Karl. Geb. Wien, 13. Aug. 1812, gest. daselbst, 
9. Juli 1865. Schüler der k. k. Akademie der bil 
denden Künste in Wien. 
Porträt. Oelgm. 
Eig. Baron Mayr v. Meinhof in Wien. 
48. Führich Josef, Ritter v., siehe Nr. 5. 
Christus. Oelgm. 
Eig. Frau Baronin Ferstel in Wien. 
49. Herbsthoffer Karl. Geb. Pressburg, 1821, gest. Paris 
1876. Schüler der k. k. Akademie der bildenden 
Künste in Wien und des Malers Friedr. v. Amerling. 
Die Herausforderung. Oelgm. 
Eig. Frau Amalie: Lehr ne r.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.