XX11I. XXV. DEUTSCHLAND,
I°9
925. Bantzer Carl Noah in Dresden. Geb. Ziegenhain in
Hessen, 6. Aug. 1857. Schüler der Akademie in Berlin,
dann der in Dresden unter Prof. Pohle.
*Seppl. Oelgm.
926. Uphues Josef in Berlin. Geb. Berlin, 23. Mai 1850.
Schüler der Akademie in Berlin unter Prof. R. Begas.
*Ein Sabiner vertheidigt seine auf der Flucht vor den Römern
zu seinen Füssen zusammenbrechende Schwester. G-yps-Modell.
927. Riess Paul in Weimar. Geb. Fichtwerder m der
Mark, 15. März 1857. Studierte in Berlin, sodann an
der Kunstschule in Weimar.
'■^Strasse in Volendam (Holland). Oelgm.
928. Bauernfeind Gustav in München. Geb. Stuttgart,
4. Sept. 1848.
Tempelruinen von Baalbek. Oelgm.
Eig. Königl. Neue Pinakothek in München.
929. Hermann Hans in Berlin. Geb. Berlin, 8. März 1858.
*Holländische Fischauction. Oelgm.
930. Schuch Werner in München. Geb. Hildesheim, 2. Oct.
1843.
General Ziethen bei Katholisch-Hennersdorf. Oelgm.
Eig. Königl. National-Galerie in Berlin.
931. Schuch Werner, siehe Nr. 930.
General Seydlitz bei Rossbach. Oelgm.
Eig. Köfiigl* National- Galerie in Berlin.
932. Zorn Gustav in Karlsruhe. Geb. Mailand, 16. Marz
1845. Schüler der Kunstschule in Karlsruhe unter
Prof. Ferdinand Keller.
*Arabische Pferde an der Tränke. Oelgm.
933. Begas Reinhold, siehe Nr. 127.
*Der elektrische Funke. Gyps-Gruppe.