Full text: Katalog der internationalen Jubiläums-Kunst-Ausstellung im Künstlerhause

XXIII. -XX V. DEUTSCHLAND. 
117 
1004. Sommer August, siehe Nr. 407. 
*Satyr mit. Amor. Bronze-Gruppe. 
1005. Begas Reinhold, siehe Nr. 127. 
*Fürst Bismark. Marmor-Büste. 
1006. Sommer August, siehe Nr. 407. 
*„Wer kauft Liebesgötter?“ Bronze-Statuette. 
1007. Scholtz Julius, siehe Nr. 137. 
Porträt. Pastell. 
lOOrf. Bartels Hans in München. Geb. Hamburg, 25. Dec. 
1856. Schüler der Akademien in Düsseldorf und 
München. 
*Mondaufgang auf Rügen. Aquarell. 
1009. Spangenberg Louis in Berlin. Geb. Hamburg, 1824. 
Schüler des Emil Kirchner in München. 
*Motiv bei Athen. Aquarell. 
1010. Uphues Josef, siehe Nr. 926. 
*Bogenschütz. Bronze-Statuette. 
1011. Brunow Ludwig in Berlin. Geb. Lutheran in Mecklen 
burg-Schwerin, 9. Juli 1843. Schüler der Akademie in 
Berlin. 
:i: Pantherjäger. Bronze. 
1012. Hermann Hans, siehe Nr. 929. 
Nordseestrand. Gouache. 
1013. Doepler Emil der Jüngere in Berlin. Geb. München, 
29. Oct. 1855. 
*Modellpause. Gouache auf Pergament. 
1014. Kips Alexander in Berlin. Geb. Berlin, 22. Juli 1858. 
*Suleimania-Moschee in Constantinopel. Aquarell. 
1015. Kiessling Paul in Dresden. Geb. Breslau, 8. Jan. 
1836. Schüler der Akademien in Dresden, Berlin und 
Antwerpen. 
*Mädchenkopf. Pastell.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.