VII. ÖSTERREICH.
3 7
287. Overbeck Johann Friedrich, siehe Nr. 286.
Madonna. Zeichnung.
Eig. Ihre Durchlaucht Frau Marie Fürstin zu Hohenlohe-
Schillings für st.
288. Schnorr v. Karoisfeld Julius. Geb. Leipzig, 26. März
1794, gest. Dresden, 24. Mai 1872. Schüler seines
Vaters Hans Veit, der k. k. Akademie der bildenden
Künste in Wien und Ferd. Olivier’s.
Ruth. Zeichnung.
Eig. Ihre Durchlaucht Frau Marie Fürstin zu Hohenlohe-
Schillings für st.
289. Platz Gebhard. Geb. Wolfurt bei Bregenz in Vor
arlberg, 11. Juni 1800, gest. Bregenz, 19. Mai 1881.
Schüler der k. k. Akademie der bildenden Künste
in Wien unter den Prof. Caucig und Petter.
Porträt. Colorirte Zeichnung.
Eig. Ferdinandeum in Innsbruck.
290. Platz Gebhard, siehe Nr. 289.
Heiligenbild. Zeichnung.
Eig. Ferdinandeum in Innsbruck.
291. Schnorr v. Karoisfeld Julius, siehe Nr. 288.
Brautnacht. Zeichnung.
Eig. Ihre Durchlaucht Frau M.arie Fürstin zu Hohenlohe-
Sch illingsfürst.
292. Schnorr v. Karolsfeld Julius, siehe Nr. 288.
Jakob und Rahel. Zeichnung.
Eig. Ihre Durchlaucht Frau Marie Fürstin zu Hohenlohe*
Schillings für st.
293. Müller Rudolf.
Geburt Mariens. Skizze zu einem Altargemälde.