XII.—XX. ÖSTERREICH.
73
581. Fischer Ludwig Hans, siehe Nr. 257.
*Der Garten der königlichen Villa in Corfu. Aquarell.
582. Gaul Gustav, siehe Nr. 571.
^Wiener Wäschermädchen. Pastell.
583. Wojtowicz Peter in Wien. Geb. Przemysl in Galizien,
10. Juni 1862. Schüler der k. k. Akademie der bil
denden Künste in Wien unter Prof. Zumbusch.
*Perseus mit dem Kopfe der Medusa. Gyps-Statue.
584. Mauch Max in Wien. Geb. Wien, 6. Febr. 1864.
Schüler der k. k. Akademie der bildenden Künste
in Wien unter Prof. Kundmann.
*Otto der Schütz. Gyps-Statuette.
585. Tscherne Georg, siehe Nr. 454.
*Aus dem vorigen Jahrhundert. Bronce-Statuette, gegossen von
Turbain in Wien.
586. Schmidt Leopold in Wien. Geb. Prag, 16. Nov. 1824.
Schüler der k. k. Akademie der bildenden Künste
in Wien.
Männliches Porträt. Stich.
587. Tilgner Victor Oscar, siehe Nr. 455.
Porträt-Büste des Prof. Alois Schönn. Bronze.
588. Woerndle Wilh. in Wien. Geb. Stuttgart, 23. Jan.
1849. Schüler des Prof. W. Unger in Wien.
vRadirung nach einem Aquarell von Bedim. Kunstlerdruck.
589. Bitterlich Hans in Rom. Geb. Wien, 1860. Schüler
der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien.
^Mutterliebe. Lebensgrosse Gyps-Gruppe.
590. Tilgner Victor Oscar, siehe Nr. 455.
Se. kais. Hoheit Kronprinz Erzherzog Rudolf. Marmor-Buste.
Eig. Stadt Wien.