Ausstellungskataloge Wiener Künstlerhaus 1868 – 1910
Die Ausstellungskataloge des Vereins "Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs" stellen für die österreichische sowie europäische Kunstgeschichtsforschung eine unumgängliche und häufig frequentierte Quelle dar.
Durch die Digitalisierungskooperation zwischen der Österreichischen Galerie Belvedere und dem Wiener Künstlerhaus werden die Ausstellungskataloge des Künstlerhauses aus den Jahren 1868 bis 1910 digitalisiert und der Öffentlichkeit als open content und im Volltext durchsuchbar in der Digitalen Bibliothek des Belvedere sukzessive zur Verfügung gestellt.
Projektbeginn: Herbst 2021
Projektteam: Dagmar Diernberger und Alexandra Travnicek-Grünvald (Belvedere) / Nikolaus Domes (Künstlerhausarchiv)
Hier geht es weiter zu den Digitalisaten...
